Unser interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt vereint Wissenschaftler:innen aus Soziologie, Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Ethik, Wirtschaftsinformatik, Pädagogik und Ökonomie. Gemeinsam widmen wir uns den Wechselwirkungen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit – der sogenannten „Twin Transformation“ – in der modernen Arbeitswelt. Die gezielte Bündelung dieser unterschiedlichen fachlichen Perspektiven ermöglicht es uns, zentrale Fragen zum Wandel von Organisationen, Arbeitsformen und Qualifikationen umfassend und facettenreich zu beleuchten.
Vielfältige Austausch- und Vernetzungsformate fördern den Dialog zwischen den Disziplinen sowie zwischen erfahrenen und jungen Forscher:innen. Ebenso gehören die Verankerung der Twin Transformation in der Lehre an der Universität Hohenheim und die gezielte Förderung von Early Career Researcher:innen zu den zentralen Anliegen unseres Netzwerks.